
Eine Parodontose bzw. Parodontitis (Zahnfleischerkrankung) erfordert nicht zwangsläufig einen korrektiven Eingriff. Oft reicht schon die Herstellung eines guten mundhygienischen Allgemeinzustandes, um gefährliche Entzündungsherde auszuschließen. Deshalb beginnt unsere Therapie stets mit der professionellen Zahnreinigung und einem Schulungsprogramm, das auf die individuellen Problemstellen eingeht und mit dem der Patient die Heilung aktiv unterstützen kann.
Mindestens ebenso wichtig ist die regelmäßige Tiefenreinigung der so genannten Zahnfleischtaschen und Wurzeloberflächen – also jener Zonen, die Sie mit Ihren Mundhygiene-Werkzeugen nicht selbst erreichen können. Im Regelfall können so alle Entzündungsauslöser beseitigt werden; im Einzelfall können Medikamente und im Ausnahmefall chirurgische Eingriffe die Therapie begleiten.