Craniomandi­buläre Dysfunktion (CMD)

Kiefergelenkserkrankungen, auch bekannt als Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD), können eine Vielzahl von Beschwerden hervorrufen, die weit über den Bereich der Zähne und des Kiefers hinausgehen. Patienten leiden oft unter chronischen Kopfschmerzen, Nackenverspannungen, Schwindel oder sogar Ohrgeräuschen (Tinnitus), ohne zu wissen, dass die Ursache in einer Fehlfunktion des Kiefergelenks liegen könnte. In unserer Praxis bieten wir eine umfassende Diagnostik und maßgeschneiderte Therapieansätze, um Ihre Beschwerden gezielt zu behandeln und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Kleinste Störungen im Kausystem werden dabei registriert und genau verortet. Sind Ober- und Unterkiefer in Balance? Sitzt eine Krone zu hoch oder der Zahnersatz richtig? Sie können sicher sein, wir werden den Fehler finden und dauerhaft beheben – beispielsweise mit passenden Aufbissschienen oder Zahnersatz.

Individuelle Therapieansätze für CMD

Aufbissschienen (Knirscherschienen)

Eine der häufigsten Therapieformen bei CMD sind speziell angefertigte Aufbissschienen. Diese Schienen werden individuell für Sie in unserem eigenen Zahntechniklabor „Made in Schwachhausen“ hergestellt und dienen dazu, die Kiefergelenke zu entlasten, die Kaumuskulatur zu entspannen und die Zähne vor weiterem Abrieb durch Zähneknirschen zu schützen. Sie werden meist nachts getragen und können bereits nach kurzer Zeit zu einer deutlichen Verbesserung der Symptome führen.

Physiotherapie

In vielen Fällen kann eine begleitende Physiotherapie sinnvoll sein, um muskuläre Verspannungen zu lösen und die Kiefermuskulatur zu stärken. Wir arbeiten eng mit erfahrenen Physiotherapeuten zusammen, um Ihnen eine umfassende Behandlung anzubieten.

Zahnärztliche Korrekturen

In einigen Fällen ist eine Anpassung der Zahnstellung oder des Bisses notwendig, um die Ursache der CMD zu beheben. Dies kann durch kieferorthopädische Maßnahmen oder durch gezielte zahnärztliche Eingriffe erfolgen.

Stressmanagement und Verhaltens­änderungen

Da Stress und psychische Belastungen häufig eine Rolle bei CMD spielen, kann auch eine Beratung zu Stressmanagement-Techniken und die Änderung bestimmter Verhaltensmuster hilfreich sein.

Präzise Diagnostik für eine erfolgreiche Behandlung

CMD kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Doch mit der richtigen Diagnostik und Therapie lassen sich die Beschwerden meist gut in den Griff bekommen. In unserer Praxis in Bremen-Schwachhausen nehmen wir uns die Zeit, Ihre Situation genau zu analysieren und gemeinsam mit Ihnen die bestmögliche Behandlungsstrategie zu entwickeln:

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie Fragen rund um das Thema CMD? Hier finden Sie schnell und unkompliziert die wichtigsten Antworten!

 

Was ist eine Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)?


Was sind typische Symptome einer CMD?

Termin vereinbaren?

Sie haben Fragen oder benötigen eine zahnärztliche Beratung? Kommen Sie doch einfach in Schwachhausen vorbei oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns über Ihren Anruf!